Kulturwanderung 2016
Die Kulturwanderung des Heimatvereins Tiefenbach startete am Sonntag, den 31. Januar. Trotz ungünstiger Witterung fanden sich ca. 20 Personen zum Abmarsch um 10.00 Uhr ein. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Ullmann übernahmen Kurt Heitlinger und Siegmund Heneka das Kommando.
Wir gingen zuerst auf dem Radweg in Richtung Odenheim, überquerten die Westliche Hauptstraße und liefen dann bis zur Abzweigung zum Mönchsweiher. Dort machten wir unseren ersten Stopp. Kurt Heitlinger erzählte uns eine schöne Anekdote aus dem früheren Tiefenbach. Danach bat er alle Zuhörer, die auch so eine
Begebenheit erlebt haben, diese aufzuschreiben. Der weitere Weg führte uns nun auf den Kamm des Wormsberges. Wir genossen trotz vieler Wolken eine tolle Aussicht auf unseren Heimatort Tiefenbach und die Umgebung. An dieser Stelle verlas Kurt Heitlinger ein Gedicht über Tiefenbach, geschrieben von dem ehemaligen Einwohner Otto Krotz. Nach dieser „Vorlesung“ wanderten wir weiter bis zum Ortseingang Eichelberg. Auch hier gab es wieder etwas zum Zuhören, Nachdenken und Schmunzeln. Aus dem Buch „Das Leben im Kraichgau in vergangener Zeit“ hörten wir verschiedene Nachtlieder, die man den Kindern zum Einschlafen vorsang. So mancher schweifte mit seinen Gedanken zurück in die Kindheit. Beim nächsten Halt wurde ein Gedicht des Tiefenbacher Dichters Willi Fink von Kurt Heitlinger vorgetragen. Bei der Grillhütte am Kreuzbergsee angekommen, bekamen alle eine warme Kartoffelsuppe mit Brot serviert, die für uns von Luise und Kurt Heitlinger zubereitet wurde. Dazu gab es noch Rot- und Weißwein, Wasser und verschiedene Liköre. Nach dieser Stärkung setzten wir unsere Wanderung fort und liefen durch den Wald zurück nach Tiefenbach.
Für die Gedichte und Geschichten vorgetragen durch Kurt Heitlinger bedankt sich der Heimatverein recht herzlich bei ihm, ebenso für die Weinspende. Er hat sich da schon einige Mühe gemacht. Ein Dankeschön auch an den Wanderführer Siegmund Heneka, der uns gut und sicher geführt hat. Weitere Dankesworte gehen an Luise und Kurt Heitlinger für die gelungene Überraschung mit der Kartoffelsuppe und die pünktliche Anlieferung von Essen und Getränken. Bei Siegfried Kesel bedanken wir uns ebenfalls für die Spende von Likör.
Wir hoffen, dass diese Mischung von Kultur und Wanderung allen gut gefallen hat und freuen uns, wenn auch bei der nächsten Wanderung wieder recht viele mit dabei sind.
LH.