Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Maibaumaufstellung 2016

 

Am vergangenen Samstag stellte der Heimatverein Tiefenbach wieder seinen Maibaum in der Ortsmitte beim Rathaus auf. Wir freuten uns sehr, dass so viele Helfer und viel Publikum erschienen war. Begrüßen konnten wir auch unseren Ortsvorsteher Dieter Sprengel. Als Vertreter der Stadt Östringen sagte er ein paar Worte zu diesem Ereignis und freute sich, dass der Heimatverein diese Tradition fortführt. Zu späteren Stunde gesellte sich auch unser Stadtoberhaupt Felix Geider zu den Gästen.  Unter den Klängen des Musikvereins Tiefenbach und mit Hilfe zahlreicher Helfer  konnte der Maibaum auch in diesem Jahr wieder an seinem Platz aufgestellt werden.

Der Vorsitzende des Heimatvereins Peter Ullmann bedankte sich an Ort und Stelle bei Anton Auer und allen, die geholfen haben, den Baum aus dem Wald zu transportieren, ihn zu zieren und aufzustellen. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt dem Musikverein Tiefenbach für die frohen und flotten Musikstücke. Danke auch an die Feuerwehr Tiefenbach und der Jugendfeuerwehr für die Verkehrssicherung, das Brötchenbacken und die  überlassenen Speisen. Ein großes Dankeschön an Michael Rechner und Thorsten Heneka für ihre tatkräftige Unterstützung.  

Danke sagen wir auch Gerhard Pfeiffer für den reibungslosen Ablauf bei der Lieferung der Speisen und den gespendeten Fleischkäse. Bei unserem Mitglied Kurt Heitlinger  möchten wir uns ebenfalls bedanken, er hat extra zu diesem Ereignis 3Liter besten Cognac hergestellt.

Zum Schluss noch ein Dankeschön an die „Landsknechte zu Tiefenbach“ Josef Stather, Michael Rechner und Thorsten Heneka, die mit 3 Böllerschüssen das Fest traditionsgemäß angeschossen haben. Auch den Helfern hinter den Kulissen gilt unser aufrichtiger Dank. 

Der Heimatverein Tiefenbach bedankt sich auch bei allen Gästen, die bei uns verweilten und so zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

 

Jedes Jahr auf´s neu, kommt der erste Mai.

Männer in den Wald naus gehen und sich nach dem Baum umsehn.

Er wird abgesägt, nach Haus gebracht und einen Tag lang schön gemacht.

Am Abend wird er aufgestellt, das ganze Dorf zusammenhält.

Am 1. Mai kann man ihn sehn, in seiner Schönheit vor uns stehn.

LH.

Maibaum 2016Maibaum 2016

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?